Publikationen

Publikation

Burn-out - Kündigung wegen andauernder Krankheit

MLaw Ronny Pers, Rechtsanwalt, klärt die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung im Krankheitsfall zulässig ist.

Publikation

Das Testament von Franz Kafka - Gültigkeit der Auflage: "Verbrenne meine Werke"?

Dr. iur. Rudolf Kunz, Notar und Fachanwalt SAV Erbrecht, erörtert die Gültigkeit der Auflage: "Verbrenne meine Werke" im Testament von Franz Kafka.

Publikation

Neuerungen im Zweitwohnungsgesetz

Dr. iur. Reto Crameri, Rechtsanwalt und Notar, informiert über die Neuerungen im teilrevidierten Zweitwohnungsgesetz.

Publikation

Muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen?

MLaw Samoa Wiher, Rechtsanwältin, legt dar, ob und wann Verwandtenunter- stützungspflicht besteht.

Publikation

Zweifel am Arztzeugnis

Dr. iur. Remo Dolf, Rechtsanwalt, erläutert, wie bei Zweifel am Arztzeugnis im Kündigungsfalle vorgegangen werden kann.

Publikation

Nachsteuerverfahren

MLaw Selina Adank-Janett, Rechtsanwältin, erörtert die Möglichkeiten bei versehentlich nicht deklarierten Einkommens- und Vermögenswerten.

Neuerungen im Zweitwohnungsrecht

Am 01. Oktober 2024 ist das teilrevidierte Zweitwohnungsgesetz (ZWG) in Kraft getreten. Die Teilrevision des ZWG erweitert die bisherigen Möglichkeiten altrechtlicher Bauten gemäss Art. 10 ZWG, das heisst, von Bauten die vor dem 11. März 2012 rechtmässig bestanden oder rechtskräftig bewilligt waren. Demnach dürfen altrechtliche Wohnungen erneuert, umgebaut sowie abgebrochen und neu aufgebaut werden, ohne dass eine Nutzungsbeschränkung gemäss Art. 7 Abs. 1 ZWG (Erstwohnung oder touristisch bewirtschaftete Wohnung) auferlegt werden muss (Art. 11 Abs. 2 ZWG). Innerhalb der Bauzone darf die am 11. März 2012 vorbestehende Hauptnutzfläche um maximal 30% erweitert werden. Neu dürfen in diesem Rahmen auch zusätzliche Wohnungen und Gebäude geschaffen werden. Mit der Teilrevision des ZWG stellen sich verschiedene Fragen, welche im vorliegenden Beitrag untersucht werden. Zitiervorschlag: Crameri Reto, Neuerungen im Zweitwohnungsrecht, ZGRG 4/24, S. 134 ff.

Publikation

Burn-out - Kündigung wegen andauernder Krankheit

MLaw Ronny Pers, Rechtsanwalt, klärt die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung im Krankheitsfall zulässig ist.

Publikation

Das Testament von Franz Kafka - Gültigkeit der Auflage: "Verbrenne meine Werke"?

Dr. iur. Rudolf Kunz, Notar und Fachanwalt SAV Erbrecht, erörtert die Gültigkeit der Auflage: "Verbrenne meine Werke" im Testament von Franz Kafka.

Publikation

Neuerungen im Zweitwohnungsgesetz

Dr. iur. Reto Crameri, Rechtsanwalt und Notar, informiert über die Neuerungen im teilrevidierten Zweitwohnungsgesetz.

Publikation

Muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen?

MLaw Samoa Wiher, Rechtsanwältin, legt dar, ob und wann Verwandtenunter- stützungspflicht besteht.

Publikation

Zweifel am Arztzeugnis

Dr. iur. Remo Dolf, Rechtsanwalt, erläutert, wie bei Zweifel am Arztzeugnis im Kündigungsfalle vorgegangen werden kann.

Aktuelle Fälle und Neuigkeiten